REBLOC AT

Bester Schutz

auf alten und neuen Brücken und Bauwerken

 

Solide und verlässliche Fahrzeugrückhaltesysteme sind bei Brücken noch essentieller, da hier die Auswirkungen eines Unfalls
durch herabstürzende Fahrzeuge wesentlich schwerwiegender sein können.

 

 

Auf Brücken sind hochwirksame FRS besonders wichtig, weil die Auswirkungen eines Unfalls durch herabstürzende Fahrzeuge wesentlich schwerwiegender sein können. Dies spiegelt sich auch in den Anforderungen der RVS 15.04.71 wieder. 

REBLOC Systeme sind für den dauerhaften Einsatz als auch im Baustellenbereich (temporär) auf allen Arten von Bauwerken bestens geeignet. Je nach Einwirkungsklasse können auf neuen Brücken REBLOC Schutzeinrichtungen der Aufhaltestufe H2, H3 und H4b mit kleinsten Wirkungsbereichen W1 und W2 eingesetzt werden. Für die Sanierung bestehender Brücken mit geringer Belastungsgrenze bietet REBLOC spezielle Systeme an. 

Durch Längskraftübertragung in der Dilatation wird ein durchgängiges Zugband von der Strecke auf das Bauwerk gewährleistet.

Brückensysteme

System
Anwendung
Aufstellung
L2/
H2
W2
Aufhaltestufe
L2/
H2
Wirkungsbereich
W2
Aufstellung
verankert (3 x Klebeanker M16 in Beton
je Element auf der Rückseite)
Typ
permanent
Anfangs-/Endverankerung
keine erforderlich, optional möglich
Abmessungen (LxBxH)
800 cm x 59 cm x 80 cm
Gewicht/Element
4620 kg
Norm
EN 1317
BMK
Einsatzfreigabe BMK in Bearbeitung
Infos

EK 2; h=60kN/m; v=80kN/m; m=40kNm/m

Downloads
80XA_8_3A
Brücke
verankert
L4b/
H4b
W5
Aufhaltestufe
L4b/
H4b
Wirkungsbereich
W5
Aufstellung
frei aufgestellt mit Lagesicherung (Anker) (1 x Klebeanker M16 im Beton | Asphalt je Element)
Typ
permanent
Anfangs-/Endverankerung
erforderlich (gemäß Verankerungstabelle 39-10501):z.B. REBLOC 100SFS_4T oder Kraftanschluss
Abmessungen (LxBxH)
800 cm x 68 cm x 100 cm
Gewicht/Element
6080 kg
Norm
EN 1317
Infos

Modifikation von asymetrischem Brückensystem 100SFA_8.

Downloads
100SFSA_8
Brücke
frei aufgestellt
L4b/
H4b
W4
Aufhaltestufe
L4b/
H4b
Wirkungsbereich
W4
Aufstellung
frei aufgestellt mit Lagesicherung (Anker) (1 x Klebeanker M16 in Beton | Asphalt je Element)
Typ
permanent
Anfangs-/Endverankerung
erforderlich (gemäß Verankerungstabelle 39-10501):z.B. REBLOC 100SF_4TL | 100SF_4TR oder Kraftschluss
Abmessungen (LxBxH)
800 cm x 56 cm x 100 cm
Gewicht/Element
6080 kg
Norm
EN 1317
BMK
328.040/0016-IV/IVVS2/17
Infos

EK 3; h=60kN/m; v=115kN/m; m=100kNm/m

Downloads
100SFA_8
Brücke
frei aufgestellt
L4b/
H4b
W2
Aufhaltestufe
L4b/
H4b
Wirkungsbereich
W2
Aufstellung
verankert
Typ
permanent
Anfangs-/Endverankerung
nicht erforderlich, optional möglich
Abmessungen (LxBxH)
750 cm x 67 cm x 120 cm
Gewicht/Element
6030 kg
Norm
EN 1317
BMK
Einsatzfreigabe BMK in Bearbeitung
Infos

EK 3; h=115kN/m; v=110kN/m; m=60kNm/m

Downloads
120A_7.5
Brücke
verankert